Einsatzberichte 2014
|
Oktober |
Nr. 29
|
13.10.2014 11:44Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Oberbrechen, Mittelstrasse
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
4146 |
|
|
Alarmierungszeit 13.10.2014 um 11:44 Uhr
eingesetzte Kräfte
Einsatzbericht Patient via Drehleiter gerettet. * Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte des Ortes wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|
Nr. 28
|
05.10.2014 09:51Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Franz Keul Strasse
|
|
Türnotöffnung, hilflose Person |
4058 |
|
|
Alarmierungszeit 05.10.2014 um 09:51 Uhr
eingesetzte Kräfte
Einsatzbericht Einsatz wurde abgebrochen, da vom Rettungsdienst die Rückmeldung kam, das die Türe bereits geöffnet ist. * Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte der Strasse wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|
Nr. 27
|
03.10.2014 07:06Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Untere Wiesenau
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
4032 |
|
|
Alarmierungszeit 03.10.2014 um 07:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Patient via Drehleiter gerettet. * Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte des Ortes wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|
September |
Nr. 26
|
24.09.2014 18:41Uhr
|
Brandeinsatz
Dauborn Seniorenresidenz
|
|
Brandmeldeanlage |
4107 |
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2014 um 18:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Keine Notwendigkeit für FF Niederselters nach Erkundung durch die FF Dauborn, Einsatzfahrt abgebrochen.
Details ansehen
|
August |
Nr. 25
|
25.08.2014 23:17Uhr
|
Technische Hilfeleistung
BAB 3 und K507 Richtung Dauborn
|
|
Eingeklemmte Personen nach Verkehrsunfall |
4817 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2014 um 23:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Bad Camberg
Einsatzbericht
Wiesbaden (ots) - Ein mit fünf Personen besetzter Pkw ist der Nacht gegen 23.20 Uhr auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln in den abgesperrten Bereich einer Baustelle geraten und ca. 5 Meter tief in das abgerissene Brückenbauwerk bei Niederselters gestürzt. Alle fünf Insassen, eine belgischen Familie im Alter von 14 bis 47 Jahre, wurden verletzt und in den angrenzenden Krankenhäusern stationär aufgenommen. Lebensgefahr besteht nicht. Es entstand ein Sachschaden von 6.000 Euro.
Quelle: presseportal.de
Details ansehen
|
Nr. 24
|
24.08.2014 11:21Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Obere Wiesenau
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
4079 |
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2014 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Patient via Drehleiter gerettet. * Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte des Ortes wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|
Nr. 23
|
14.08.2014 17:27Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Mittelpunktschiule Goldener Grund
|
|
Wasserrohrbruch |
4228 |
|
|
Alarmierungszeit 14.08.2014 um 17:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Vor Ort angekommen, wurde das Wasser durch die SÜWAG bereits abgestellt, das Wassser sammelte sich in einem Lichtschacht der mittels Tauchpumpen ausgepumpt wurde. Geringe Mengen Wasser sind in das Gebäude eingedrungen, und konnten mittels Lappen aufgenommen werden.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
12.08.2014 18:59Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters, Gemeindewald
|
|
Nachkontrolle eines Nutzfeuers |
3675 |
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2014 um 18:59 Uhr
eingesetzte Kräfte
Einsatzbericht Keine Maßnahmen erforderlich
Details ansehen
|
Nr. 21
|
05.08.2014 10:46Uhr
|
Brandeinsatz
Hasselbach
|
|
Nachforderung der Drehleiter zum Wohnungsbrand |
4257 |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2014 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Durch die Kameraden der FF Hasselbach Brand bereits unter Kontrolle, keine Tätigkeit mehr für die FF Niederselters erforderlich. * Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte des Ortes wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|
Nr. 20
|
01.08.2014 01:48Uhr
|
Brandeinsatz
Eisenbach
|
|
Feueralarm - brennt Scheune |
4507 |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2014 um 01:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Bad Camberg
Einsatzbericht
Zeit: Freitag, 01.08.2014, 01:50 Uhr Zur o. g. Zeit meldet der Betreiber eines an der K 511 gelegenen Aussiedlerhofes der Rettungsleitstelle Limburg-Weilburg den Ausbruch eines Brandes in der an sein Wohnhaus angrenzenden Scheune. Das Feuer brach offenbar unter dem mit einer großflächigen Solaranlage ausgestatteten Dach aus. Durch den Einsatz der Feuerwehren aus Eisenbach, Münster, Haintchen, Niederselters, Bad Camberg, Niederbrechen und Limburg gelang es, ein Übergreifen des Brandes auf das angrenzende Wohnhaus zu verhindern. Personen wurden nicht verletzt, Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe dauern noch an.
Quelle:Presseportal.de
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 19
|
11.07.2014 15:15Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Brunnenstrasse Ri. Oberselters
|
|
Meherer Äste auf der Fahrbahn |
4149 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2014 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Strecke wurde abgefahren, mehrere kleine Äste auf der Fahrbahn, keine Massnahmen durch die Feuerwehr erforderlich
Details ansehen
|
Nr. 18
|
11.07.2014 14:57Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, L3449 Richtung Haintchen
|
|
Baum auf Strasse |
4087 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2014 um 14:57 Uhr
eingesetzte Kräfte
Einsatzbericht Nach Unwetter Baum auf Strasse, Baum wurde beseitigt.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 17
|
29.06.2014 13:35Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Dauborn
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
4584 |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2014 um 13:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht
Patient via Drehleiter gerettet.
* Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte des Ortes wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|
Nr. 16
|
27.06.2014 20:06Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters, Einkaufsmarkt am Schwimmbad
|
|
Brand mehrerer Einkaufswägen |
4657 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2014 um 20:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht
Durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eines Einkaufmarktes wurde ein Brandgeruch festgestellt. Die Ursache dafür konnte recht schnell auf der Rückseite des Marktes lokalisiert werden.
Dort gerieten aus bisher unbekannten Gründen mehrere Einkaufswägen in Brand, die von der Feuerwehr mittels Schnellangriff gelöscht werden konnten.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
04.06.2014 22:32Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters, Hermesbachstrasse
|
|
Feueralarm - Brandnachschau |
4577 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2014 um 22:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht
Wir wurden zur Brandnachschau eines bereits gelöschten Brandes in einem Kellerraum alarmiert. Vor Ort ergaben sich auf Grund der Lage kleinere Nachlöscharbeiten, das Haus wurde mittels Hochdruckbelüfter gelüftet.
* Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte der Strasse wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 14
|
23.05.2014 17:57Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Kreuzung Haintchener Strasse - Goethestrasse
|
|
Technische Hilfeleistung - auslaufen BM nach VU |
4807 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2014 um 17:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht
Verkehrsunfall mit schwer- und leichtverletzter Person
TO: 65618 Selters-Niederselters, Haintchener Straße TZ: Freitag, 23.05.2014, 17.50 Uhr
Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Haintchener Straße hatte an der Kreuzung zur Hessenstraße die Vorfahrt zu beachten. Ein 52-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die übergeordnete Hessenstraße aus Richtung B 8 in Fahrtrichtung Selters-Haintchen. Der jüngere Pkw-Fahrer missachtete die Vorfahrt. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1100,00 EUR. Beide Fahrzeugführer wurden durch den Unfall verletzt und in das Krankenhaus nach Idstein bzw. Limburg eingeliefert. Der Teil zwischen B 8 und Goethestraße wurde durch die FFW Niederselters voll gesperrt. Die Unfallstellte wurde durch die Feuerwehr ab gestreut.
Quelle: presseportal.de
Details ansehen
|
Nr. 13
|
07.05.2014 19:27Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Eisenbach, Grabenstrasse
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
4341 |
|
|
Alarmierungszeit 07.05.2014 um 19:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Patient via Drehleiter gerettet. * Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte des Ortes wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|
April |
Nr. 12
|
17.04.2014 17:57Uhr
|
Fehlalarm
|
|
BMA Seniorenresidenz Dauborn |
3748 |
|
|
Alarmierungszeit 17.04.2014 um 17:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dauborn +++ Freiwillige Feuerwehr Kirberg
Einsatzbericht Fehlalarm
Details ansehen
|
Nr. 11
|
12.04.2014 09:21Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Vilmar Weyer
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
4464 |
|
|
Alarmierungszeit 12.04.2014 um 09:21 Uhr
eingesetzte Kräfte
Einsatzbericht Patient via Drehleiter gerettet. * Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte des Ortes wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|
Nr. 10
|
11.04.2014 17:26Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters, Hermesbachstrasse
|
|
Feueralarm - Kaminbrand |
4453 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2014 um 17:26 Uhr
eingesetzte Kräfte
Einsatzbericht Kaminbrand bei eintreffen bereits erloschen, Erkundung mit Wärmebildkamera * Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte des Ortes wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|