Einsatzberichte 2025
|
März |
Nr. 5
|
04.03.2025 14:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Bahnhofstraße
|
|
Absicherung des Zügelchen |
40 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2025 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Absicherung Faschingsumzug.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 4
|
24.01.2025 23:57Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Haintchen, Malawistraße
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
36 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2025 um 23:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Unterstützung des Rettungsdiensts bei der Reanimation, Patient über Drehleiter gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
16.01.2025 16:31Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederbrechen, Erdbeerenpfad
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
43 |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2025 um 16:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Brechen
Einsatzbericht Person über Dachgeschoß mit der Drehleiter gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
14.01.2025 12:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Weyer, Hohlstraße
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
42 |
|
|
Alarmierungszeit 14.01.2025 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Weyer
Einsatzbericht Patientin aus Dachgeschoss über die Drehleiter geholt und an Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
04.01.2025 18:53Uhr
|
Brandeinsatz
Hünfelden/Ohren
|
|
Brennt Wohngebäude |
42 |
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2025 um 18:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Dauborn +++ Freiwillige Feuerwehr Kirberg +++ Freiwillige Feuerwehr Heringen
Einsatzbericht Brennt Wohngebäude und Anbau, die Feuerwehr Hünfelden bereits vor Ort.
Unterstützung mit der Drehleiter durch einen Atemschutzgeräteträger.
Erkundung mit der Wärmebildkamera und Unterstützung durch einen weiteren Atemschutzgeräteträger im Innenangriff.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2024
|
Dezember |
Nr. 57
|
30.12.2024 17:26Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters, Münsterer Str.
|
|
Zimmerbrand |
44 |
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2024 um 17:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Eisenbach +++ Freiwillige Feuerwehr Münster
Einsatzbericht Brennt Arbeitsplatte und Schrank direkt neben dem Ofen, abgelöscht und anschließend nach draußen gebracht.
Brandstelle wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
20.12.2024 13:02Uhr
|
Technische Hilfeleistung
L 3449 Ri. Haintchen/Münster
|
|
Verkehrsunfall |
37 |
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2024 um 13:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht PKW gegen Baum geprallt - keine Person mehr im Fahrzeug.
Verkehrssicherung & Brandschutz sichergestellt und aufnehmen auslaufender Betriebsmittel.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
16.12.2024 23:11Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Oberbrechen, Schulstraße
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
42 |
|
|
Alarmierungszeit 16.12.2024 um 23:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Brechen
Einsatzbericht Person aus 1.OG mit der Drehleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
13.12.2024 17:38Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Eisenbach, Bergstraße
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
42 |
|
|
Alarmierungszeit 13.12.2024 um 17:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Eisenbach +++ THW
Einsatzbericht Es wurde der Rettungsdienst beim Heraustragen der erkrankten Person aus der engen Gästetoilette und beim heruntertragen mit der Schleifkorbtrage zum Rettungswagen unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
11.12.2024 16:47Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Hünfelden, Neesbach
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
43 |
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2024 um 16:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Neesbach
Einsatzbericht Rettung über die Drehleiter aufgrund der örtlichen Begebenheiten nicht möglich. Patientin wurde mittels Tragetuch durch die enge Treppe getragen und danach an Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
06.12.2024 15:23Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Am Urseltersbrunnen
|
|
Umgestürzter Verteilerkasten der Telekom |
40 |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2024 um 15:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Verteilerkasten wieder aufgerichtet und mit Arbeitsleine gegen erneutes Umstürzen gesichert. Telekom über Leistelle informieren lassen.
Details ansehen
|
November |
Nr. 51
|
23.11.2024 10:16Uhr
|
Brandeinsatz
Hasselbach, Haingärtenstraße
|
|
Brand Kamin unklar |
37 |
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2024 um 10:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht In Bereitstellung vor Ort gewartet - im weiteren Verlauf keine Tätigkeit für die Feuerwehr Niederselters.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
17.11.2024 18:35Uhr
|
Brandeinsatz
B8, Richtung Oberselters
|
|
Brennende Flüssigkeit auf dem Radweg |
39 |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2024 um 18:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Feuer bei Eintreffen bereits erloschen - Starker Benzin / Lösungsmittelgeruch
Ausleuchten Einsatzstelle, keine weiteren Maßnahmen nach Rücksprache mit der Polizei erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
11.11.2024 18:30Uhr
|
Brandsicherheitsdienst
Alter Sportplatz Niederselters
|
|
BSD Martinsfeuer |
39 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2024 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Brandsicherheitsdienst am Martinsfeuer.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
11.11.2024 16:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Kirche Niederselters
|
|
Absichern des Martinumzuges |
38 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2024 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Absichern des Martinumzuges von der Kirche bis zum alten Sportplatz.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 47
|
14.10.2024 05:48Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Am Vorstein
|
|
Türnotöffnung |
250 |
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2024 um 05:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Tür wurde durch Enkel geöffnet, Patient wurde durch Rettungsdienst wieder ins Bett gelegt, kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
09.10.2024 16:38Uhr
|
Technische Hilfeleistung
B8, Niederselters Richtung Oberbrechen
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
249 |
|
|
Alarmierungszeit 09.10.2024 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht PKW liegt ca. 100m von der Straße entfernt im Feld.
Es wurde die Batterie abgeklemmt.
Anschließend herstellen eines sicheren Transportwegs über die Steckleiterteile den Hang hinauf, Unterstützung des Patiententransport zusammen mit dem Rettungsdienst über das Feld.
Details ansehen
|
September |
Nr. 45
|
01.09.2024 21:40Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Carpe Diem
|
|
Gasgeruch |
235 |
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2024 um 21:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Kreisbrandmeister
Einsatzbericht Gasaustritt aus Propangasflasche von Grillfest festgestellt, Flasche ins Freie verbracht und Belüftungsmaßnahmen eingeleitet, anschließend Freimessung getätigt.
Details ansehen
|
August |
Nr. 44
|
29.08.2024 20:18Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters, Brunnenstraße
|
|
Brand - Starke Rauchentwicklung |
473 |
|
|
Alarmierungszeit 29.08.2024 um 20:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Verursacher verbrennt Gartenabfälle.
Nicht angemeldetes Nutzfeuer.
Wurde durch den Eigentümer abgelöscht.
INFO: Kostenpflichtiger Einsatz für den Verursacher!
Details ansehen
|
Nr. 43
|
28.08.2024 15:12Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Limburger Straße
|
|
Türöffnung |
443 |
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2024 um 15:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Ein Trupp versucht über die Eingangstür mittels Fallenheber die Tür zu öffnen, gleichzeitig geht ein Trupp mit der 4teiligen Steckleiter über das gekippte Fenster in die Wohnung.
Die eingesperrte Frau konnte "gerettet" werden.
Details ansehen
|