Einsatzberichte 2024
|
Januar |
Nr. 2
|
09.01.2024 13:49Uhr
|
Brandeinsatz
Senioren Anlage Carpe Diem Hasselbach
|
|
BMA ausgelöst |
421 |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2024 um 13:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Anfahrt abgebrochen - Rückmeldung: Auslöser war Wasserdampf einer Waschmaschine
Details ansehen
|
Nr. 1
|
03.01.2024 11:02Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Am Mittelberg
|
|
Türöffnung |
413 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2024 um 11:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Tür bereits vor Eintreffen der Feuerwehr von Anwohner selbst geöffnet, Anfahrt abgebrochen.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2023
|
Januar |
Nr. 1
|
01.01.2023 08:00Uhr
|
INFORMATION
|
|
ACHTUNG: Die Einsätze für 2023 finden Sie unter: www.feuerwehr-selters.de/einsaetze/ |
1285 |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2023 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Eisenbach +++ Freiwillige Feuerwehr Haintchen +++ Freiwillige Feuerwehr Münster
Einsatzbericht Die Dokumentation aller Einsätze erfolgt für das Jahr 2023 über die Homepage aller Ortswehren:
https://www.feuerwehr-selters.de/einsaetze/
Schauen Sie gerne vorbei!
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 37
|
30.12.2022 16:09Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters, Klosterstraße
|
|
Feueralarm - brennt Keller |
1024 |
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2022 um 16:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Eisenbach +++ Freiwillige Feuerwehr Haintchen +++ Freiwillige Feuerwehr Münster
Einsatzbericht Ein Raum im Untergeschoss des Wohnhauses stand im Vollbrand, im weiteren Verlauf geschah die Ausbreitung durch das Flachdach des Anbaus auf die Fassade auf der Rückseite des Gebäudes.
Die Brandbekämpfung wurde über 2 C-Rohre, an der Vorder- und Rückseite des Hauses vorgenommen. Öffnen der Decke und der Fassade zum Ablöschen der Glutnester. Abschalten der Stromversorgung durch den Energieversorger. Belüften des Vorder- und Hinterhauses. Für diese Maßnahmen wurden mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
14.12.2022 05:15Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters, Christian-Wiest-Straße
|
|
Brennt Mülltonne. |
947 |
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2022 um 05:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Braune Biotonne bereits durch den Besitzer mit Gartenschlauch gelöscht. Brandnachschau durch Gruppenführer - Einsatzabbruch für die weiteren Einsatzkräfte.
Details ansehen
|
November |
Nr. 35
|
16.11.2022 23:58Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederbrechen, Obertorstraße
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
924 |
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2022 um 23:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Der Patient wurde bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Durch das zu enge Treppenhaus konnte keine Rettung erfolgen, daher wurde der Patient via Drehleiter aus dem 1 OG. geholt.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
05.11.2022 19:21Uhr
|
Fehlalarm
Senioren Wohnanlage, Hasselbach
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
977 |
|
|
Alarmierungszeit 05.11.2022 um 19:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Anfahrt abgebrochen, kein Einsatz für die Feuerwehr Niederselters nötig.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
05.11.2022 08:08Uhr
|
Brandeinsatz
Hünfelden, Neesbach
|
|
Brand Kamin |
903 |
|
|
Alarmierungszeit 05.11.2022 um 08:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Dauborn +++ Freiwillige Feuerwehr Neesbach
Einsatzbericht Unterstützung der Kameraden aus Hünfelden. Kein Zugang zum Kamin über das Dach möglich, da kein Ausstieg vorhanden war. Der Kamin war nur über die Drehleiter erreichbar.
Zwei Kameraden aus Hünfelden wurden mit dem Schornsteinfeger im Korb zur Kontrolle hoch zum Kamin gefahren.
Details ansehen
|
September |
Nr. 32
|
18.09.2022 00:10Uhr
|
Technische Hilfeleistung
B8, Richtung Oberbrechen
|
|
Verkehrsunfall |
1784 |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2022 um 00:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht
Zur Unfallzeit befuhr ein 23 - jähriger Mann aus der Gemeinde Weilmünster mit einem Pkw Skoda Fabia die Bundesstraße 8, aus Richtung Niederselters kommend, in Fahrtrichtung Oberbrechen. Zwischen den beiden Ortschaften geriet er aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrspur, wo er frontal mit dem entgegenkommenden Pkw Mercedes C-Klasse eines 31 - jährigen Mann aus der Gemeinde Selters kollidierte. Eines der beteiligten Fahrzeuge geriet infolge des Unfalls in Brand und musste durch die sofort verständigte Feuerwehr gelöscht werden. Der Fahrer des Skoda wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Auch dessen Beifahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Insassen des beteiligten Mercedes, ein 31 - jähriger Mann und ein 5 - jähriges Kind, wurden glücklicherweise nur leicht verletzt und konnten nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.
Die Bundesstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 EUR geschätzt.
Quelle Presseportal.de
Details ansehen
|
Nr. 31
|
17.09.2022 20:17Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederbrechen
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
1548 |
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2022 um 20:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Patient/in vom Rettungsdienst betreut im 2. OG, durch das baulich bedingte enge Treppenhaus wurde die Patient/in via Drehleiter aus dem Haus transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
13.09.2022 06:55Uhr
|
Brandeinsatz
Senioren Anlage Carpe Diem Hasselbach
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
1505 |
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2022 um 06:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Anfahrt abgebrochen, keine Maßnahmen für die FFW Niederselters erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
03.09.2022 21:10Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Klosterstraße
|
|
Ölspur |
1547 |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2022 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Die ca. 20m lange Öl-Spur mit Bindemittel gebunden und die Fahrbahn abgekehrt.
Details ansehen
|
August |
Nr. 28
|
31.08.2022 12:59Uhr
|
Brandeinsatz
Eisenbach, Mühlstrasse
|
|
Brand - Starke Rauchentwicklung |
1609 |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2022 um 12:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Eisenbach
Einsatzbericht Person angetroffen die Holzschnitzel herstellt, starke staub Entwicklung - Anfahrt abgebrochen, keine Unterstützung notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
30.08.2022 12:29Uhr
|
Brandeinsatz
Seniorenresidenz Dauborn
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
1586 |
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2022 um 12:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Dauborn
Einsatzbericht Einsatzabbruch während Anfahrt für uns - die 1. Meldung die von der FFW Dauborn kam war: Essen verbrannt auf Herd, Lüftungsmaßnahmen eingeleitet - keine weiteren Kräfte erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
20.08.2022 14:45Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters
|
|
Verkehrsabsicherung |
1533 |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2022 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Verkehrsabsicherung während Ausfahrt der Taunuswölfe anlässlich des Harley-Davidson Treffen Haintchen 2022
Details ansehen
|
Nr. 25
|
17.08.2022 13:41Uhr
|
Brandeinsatz
Eisenbach, In der Spilset
|
|
Brand Müllauto |
1400 |
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2022 um 13:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Eisenbach
Einsatzbericht Keine Maßnahmen für unsere Kräfte erforderlich - die Einsatzkräfte aus Eisenbach waren ausreichend.
Der LKW wurde entladen. Glutnester wurde gesucht und abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
15.08.2022 20:13Uhr
|
Brandeinsatz
Münster, Ri Wolfenhausen
|
|
Flächenbrand |
1363 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2022 um 20:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Münster
Einsatzbericht Tätigkeit seitens Niederselters nicht notwendig. FFW Münster hat die Glutnester abgelöscht und die Böschung mittels Wärmebildkamera abgesucht.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
15.08.2022 00:42Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters K507, Richtung Dauborn
|
|
Waldbrand - brennt Holzstapel |
1469 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2022 um 00:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters +++ Freiwillige Feuerwehr Dauborn +++ Freiwillige Feuerwehr Kirberg
Einsatzbericht Es brennen ca. 20-30 m² Holzstapel, die Feuerwehr Hünfelden war bereits mit den Löscharbeiten zu Gange.
Zum Sicherstellen der Wasserversorgung wurde ein Pendelverkehr zu einem mobilen Faltbehälter eingerichtet.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
10.08.2022 11:39Uhr
|
Brandeinsatz
Münster, Ri Wolfenhausen
|
|
Waldbrand |
1360 |
|
|
|
Juli |
Nr. 21
|
29.07.2022 17:00Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Bahnhofstraße
|
|
Unwettereinsatz |
1444 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Nach heftigen Regenfällen war die Bahnunterführung ca. 20 cm unter Wasser - die Unterführung wurde leer gepumpt.
Details ansehen
|