Einsatzberichte 2015
|
Mai |
Nr. 9
|
14.05.2015 13:50Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters, hinter dem Friedhof
|
|
Brennt Gras und Unrat |
4712 |
|
|
Alarmierungszeit 14.05.2015 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht
Kleiner Flächenbrand wurde mittels Schnellangriff abgelöscht
Details ansehen
|
Nr. 8
|
14.05.2015 03:50Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters
|
|
Leblose Person in PKW |
4675 |
|
|
Alarmierungszeit 14.05.2015 um 03:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eisenbach +++ Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Eine Person im PKW, konnte durch die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes leider nur noch tot aus dem Fahrzeug geborgen werden. * Der in der Karte angegebene Punkt zeigt lediglich die Ortsmitte und nicht den Einsatzort!
Details ansehen
|
Nr. 7
|
08.05.2015 08:05Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Seltrisa Ring
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
4406 |
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2015 um 08:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Patient via Drehleiter gerettet. * Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte der Strasse wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|
April |
Nr. 6
|
20.04.2015 10:57Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Münster Ri. Weyer
|
|
Vehrkehrsunfall - eingeklemmte Person |
4399 |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2015 um 10:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Haintchen +++ Freiwillige Feuerwehr Münster +++ Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Eingeklemmte Person beim Eintreffen bereits durch die Kameraden der FF- Münster gerettet.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
18.04.2015 18:36Uhr
|
Technische Hilfeleistung
B 8, Höhe Abfahrt Eisenbach
|
|
Auslaufende Betriebsmittel nach Unfall |
4389 |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2015 um 18:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Unfallflucht mit verletztem Kradfahrer Bad Camberg-Selters, Samstag, 18.04.2015, 17:03 Uhr Ein 54-jähriger Motorradfahrer aus Weinbach befuhr die B 8 aus Richtung Bad Camberg kommend, in Richtung Selters. Eine in Gegenrichtung fahrende Pkw-Fahrerin wollte nach links, in die K 511, in Richtung Eisenbach abbiegen und nahm dem Motorradfahrer den Vorrang. Um einen Zusammenstoß mit dem Pkw zu vermeiden, leitete der Motorradfahrer eine Notbremsung ein, kam zu Fall und prallte gegen die Schutzplanke. Dabei wurde er schwerverletzt. Die Unfallverursacherin entfernte sich von der Unfallstelle. Bei dem flüchtigen Pkw soll es sich um einen silbernen Kleinwagen gehandelt haben. Am Steuer habe eine weibliche Person gesessen. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Limburg unter Tel.: 06431 - 91400 in Verbindung zu setzen. Quelle: Presseportal.de
Details ansehen
|
Nr. 4
|
15.04.2015 08:02Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters, Seniorenwohnanlage
|
|
Brandmeldeanlage |
4219 |
|
|
Alarmierungszeit 15.04.2015 um 08:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eisenbach +++ Freiwillige Feuerwehr Haintchen +++ Freiwillige Feuerwehr Münster +++ Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders, Auslösender Melder wurde überprüft.
Details ansehen
|
März |
Nr. 3
|
16.03.2015 09:59Uhr
|
Brandeinsatz
Senioren Anlage Carpe Diem Hasselbach
|
|
BMA |
4368 |
|
|
Alarmierungszeit 16.03.2015 um 09:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Auf dem Weg zum Einsatzort Anfahrt abgebrochen
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 2
|
25.02.2015 13:16Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters, Seniorenwohnanlage
|
|
Brandmeldeanlage |
4384 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2015 um 13:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eisenbach +++ Freiwillige Feuerwehr Haintchen +++ Freiwillige Feuerwehr Münster +++ Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders, Auslösender Melder wurde überprüft.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
24.02.2015 10:29Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Oberbrechen, Frankfurter Strasse
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
4410 |
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2015 um 10:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Patient via Drehleiter gerettet. * Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte des Ortes wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2014
|
Dezember |
Nr. 40
|
27.12.2014 02:00Uhr
|
Brandeinsatz
Weyer, Laubusstrasse
|
|
brennt Wohnhaus |
4627 |
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2014 um 02:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Münster
Einsatzbericht
Aus bislang noch ungeklärter Ursache brach in einem älteren, zurzeit unbewohnten, Wohnhaus in Ortskernlage ein Feuer aus. Es brannte in vollem Umfang und drohte einzustürzen, so dass die angrenzenden Häuser geräumt werden mussten. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Feuerwehren aus Weyer, Villmar, Oberbrechen, Niederselters und Münster schließlich gelöscht werden. Die Maßnahmen an der Brandstelle dauern noch an, die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeidirektion Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal.de
Weitere Bilder von www.Foto Ehrlich.de, auch vom Tag danach finden Sie unter dem angegebenen Presselink.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
14.12.2014 21:57Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters, Friedhof
|
|
Unklarer Feuerschein |
4298 |
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2014 um 21:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht
Ein aufmerksamer Autofahrer beobachtete von der B8 aus auf dem Friedhof einen größeren Feuerschein im Bereich der Gräber
Da er keinen Zugang zum Friedhof hatte , wurde die Feuerwehr alarmiert. Es stellte sich heraus das durch eine brennende Grableuchte das Feuer auf eine kleine Thuja hecke übergriff. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr mit kleinem Löschgerät schnell gelöscht werden.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
12.12.2014 17:50Uhr
|
Brandeinsatz
Niederselters, Limburger Straße
|
|
Unklarer Feuerschein |
4122 |
|
|
Alarmierungszeit 12.12.2014 um 17:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht ein gemeldeter unklarer Feuerschein stellte sich als beaufsichtigtes Grillfeuer heraus
Details ansehen
|
Nr. 37
|
08.12.2014 17:20Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Hessenstrasse Richtung Haintchen
|
|
Unfall - eingeklemmte Person |
6094 |
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2014 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eisenbach
Einsatzbericht
Glück im Unglück hatte der Fahrer des PKW, der aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam und dabei mit dem Dach des Wagens gegen ein Baum prallte. Nachdem das Fahrzeug durch die Feuerwehr stabilisiert wurde, konnte über die Frontscheibe ein Zugang oder besser gesagt ein Ausgang für den verunfallten Fahrer geschaffen werden, der augenscheinlich unverletzt das Fahrzeug dann selbstständig verlassen konnte. Er wurde zur genauen Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert, die Strasse war für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt!
Ein großes Lob an dieser Stelle auch an die vielen Ersthelfer vor Ort, die nicht weiter gefahren sind, sondern Erste Hilfe geleistet haben, in dem sie den Notruf abgesetzt und die Unfallstelle abgesichert haben.
Details ansehen
|
November |
Nr. 36
|
25.11.2014 13:22Uhr
|
Fehlalarm
Niederselters, Am Steinfels
|
|
BMA Wachturmgesellschaft |
4141 |
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2014 um 13:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eisenbach +++ Freiwillige Feuerwehr Haintchen +++ Freiwillige Feuerwehr Münster +++ Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Auslösung der BMA aus unbekannter Ursache
Details ansehen
|
Nr. 35
|
25.11.2014 08:56Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Hessenstrasse Richtung Haintchen
|
|
Verkehrsunfall auslaufende Betriebsmittel |
4323 |
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2014 um 08:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht
PKW kommt vermutlich wegen glatter Fahrbahn von der Fahrbahn ab, und liegt auf der Seite, Sicherstellung Brandschutz und Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt
Details ansehen
|
Nr. 34
|
18.11.2014 06:16Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, Brunnenstrasse / Seltrisa Ring
|
|
Tier in Not |
4089 |
|
|
Alarmierungszeit 18.11.2014 um 06:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eisenbach +++ Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Tier in Not, so das Einsatzstichwort am heutigen Morgen. Ein angeleinter Hund war aus bisher ungeklärten Gründen in den durch den Regen leicht erhöhten Emsbach gestürzt, sein Besitzer konnte ihn nicht mehr finden. Die alarmierten Wehren begannen sofort mit der Suche und dem Ausleuchten der Stelle an der der Hund ins Wasser stürzte....als die Einsatzstelle ausgeleuchtet war, konnte der Hund am Ufer ausfindig gemacht werden, er hatte sich 10 Meter nach dem er ins Wasser gestürzt war, selbstsändig ans rettende Ufer bringen könnne und verweilte da. Der Hund konnte durch die Einsatzkräfte gerettet werden und an den Besitzer wohlbehalten übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
07.11.2014 17:15Uhr
|
Brandsicherheitsdienst
Alter Sportplatz Niederselters
|
|
Absichern des Martinsfeuers |
3983 |
|
|
Alarmierungszeit 07.11.2014 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Absichern des Martinsfeuers
Details ansehen
|
Nr. 32
|
03.11.2014 00:08Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Niederselters, gesamtes Ortgebiet
|
|
Vermisstensuche |
4340 |
|
|
Alarmierungszeit 03.11.2014 um 00:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eisenbach +++ Freiwillige Feuerwehr Haintchen +++ Freiwillige Feuerwehr Münster +++ Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht An der Suche waren neben den 4 Ortsteilwehren auch die Rettungshundestaffel mit beteiligt.
Quelle: Presseportal.de 72-jähriger Vermisster wieder da seit Samstag, 01.11.2014, 12.00 Uhr Aus dem Ortsteil Eisenbach ist am Sonntagabend ein 72-jähriger Mann bei der Polizei als vermisst gemeldet worden. Zuletzt war der Senior von Angehörigen mit seinem weißen Rennrad am Samstagmittag in der Kirchhofstraße gesehen worden. Seitdem hatte sich seine Spur verloren. Noch in der Nacht waren mehrere Streifen der Polizeidirektion Limburg-Weilburg sowie ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera im Einsatz. Am Montagmorgen ist der 72-Jährige auf seinem Fahrrad in der Limburger Innenstadt angetroffen und in die Obhut seiner Angehörigen übergeben worden.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
02.11.2014 23:40Uhr
|
Brandeinsatz
Selters/ Münster Sonnenstrasse
|
|
Feueralarm - unklare Rauchentwicklung |
4141 |
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2014 um 23:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eisenbach +++ Freiwillige Feuerwehr Münster +++ Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Ausgerückt zu einer unklaren Rauchentwicklung war die Feuerwehr Münster, vor Ort angekommen, wurde schnell klar, das die Drehleiter sowie die Wärmebildkamera der Feuerwehr Niederselters benötigt wurde, da sich viele Glutnester im Bereich hinter einer Holzkonstruktion befanden. Es unterstützten die Kameraden der Niederselterser Wehr beim Öffnen der Verschalung und bei den Löscharbeiten. Mehr Infos und Bilder auf der Homepage der Feuerwehr Selters/ Münster http://ffw-muenster.net/ * Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte der Strasse wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 30
|
22.10.2014 12:09Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Selters- Münster
|
|
Patientenorientierte Rettung über DLK |
3924 |
|
|
Alarmierungszeit 22.10.2014 um 12:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Einsatzbericht Patient via Drehleiter gerettet. * Die Angabe des Einsatzortes in der unteren Karte spiegelt lediglich die Mitte des Ortes wieder und nicht den tatsächlichen Einsatzort
Details ansehen
|