Die Drehleiter mit Korb (DLK) ist ein Fahrzeug zur Rettung und Brandbekämpfung aus großen Höhen. Die Leiter selbst ist dabei 30 Meter lang und hat eine Nennrettungshöhe von 23 Metern bei einer Auslandung von 12 Metern.
Brandbekämpfung: Brände können entweder über ein am Korb anzubringendes Wenderohr oder mit einem C-Strahlrohr vom Korb aus bekämpft werden.
Personenrettung: Mit Hilfe der Krankentragehalterung können zur Unterstützung des Rettungsdienstes kranke oder verletzte Personen aus größeren Höhen transportiert / gerettet werden.
Für Menschrettung aus unzugänglichen Lagen oder Tiefen stehen eine Schleifkorbtrage und ein Rollgliss zur Verfügung.
Zur Beladung gehören unter anderem ein Stromaggregat, eine Rettungssäge zum öffnen von Dächern sowie einen Absturzsicherungssatz bei Arbeiten in Höhen.